Über uns






Wie “Moments to remember…” entstand
“Moments to remember…” ist ein neuer Dienstleistung-Service, speziell zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse von Bestattern und ihren Kunden, den Hinterbliebenen.
Die Bestattungskultur erfährt in den letzten Jahren einen starken Wandel. Hinterbliebene wünschen sich mehr Individualität in der Gestaltung der Abschiedszeremonie, auch durch die die Einbindung moderner Multimedia-Technik. Sie suchen ansprechende Räume, statt der oft tristen Aussegnungshallen kommunaler Betreiber.
Vielleicht folgen Sie bereits diesem Trend. Betreiben bereits private Abschiedsräume, die geschmackvoll gestaltet sind und auf die persönlichen Wünsche der Hinterbliebenen eingehen.
Wir bieten Ihnen mit “Moments to remember…” einen attraktiven Service, der Ihr audiovisuelles Angebot für Ihre Kunden erweitert. Die Hinterbliebenen erhalten einen professionell gestalteten Film, den sie sich auch nach der Abschiedsfeier über viele Jahre hinweg immer wieder aufs Neue ansehen werden.
Das Fundament für unseren B2B-Service „Moments to remember…“ beruht auf über 30 Jahre Erfahrung als Autor, Regisseur, Realisator und Producer von TV-Shows, Dokumentationen und Filmbeiträgen für vielfältige Fernsehformate. Vom Drehbuch über die Dreharbeiten bis zum Schnitt jedes Beitrages.
In der letzten Dekade erwarb ich darüber hinaus Expertise und technische Praxiskenntnisse in der Planung, Programmierung und Errichtung komplexer audiovisueller Anlagen im direkten Kontakt mit Kunden und den zukünftigen Nutzern. Von der simplen Audio-Beschallung bis hin zur vollautomatisch sprachgesteuerten Multikamera-Streaming-Lösung.
Die Inspiration für „Moments to remember…“ ist aus dieser letzten Tätigkeit heraus entstanden.
Ein Bestattungsunternehmer hatte gerade eine AV-Anlage mit Audioanlage, Beamer, Kamera und Recording/Streaming-Option erhalten, die in einem seiner neuen Abschiedshäuser installiert worden war. Dabei kam natürlich das Gespräch auf die Inhalte, die über Beamer und vorhandene Großbild-TV wiedergegeben werden sollten. Der Kunde war mit den Angeboten auf dem Markt sehr unzufrieden. Er sah sich aber damit konfrontiert, dass es für nahezu jedes Bestattungsunternehmen absolut unwirtschaftlich ist, selbst professionelle Inhalte zu generieren und so fragte man an, ob nicht ich solche Erinnerungsfilme anbieten könne…
Dies war die Geburtsstunde von „Moments to remember…“, dem B2B-Service der VR Medienberatung.
Für die Gestaltung des Titelbilds unserer Website wollten wir mit Ihnen auch einen unserer persönlichen „Moments to remember“ teilen. An einem sonnigen Abend in Dänemark stand ich mit meiner Frau auf einer kleinen Brücke. Der Wind schlief ein, es wurde ganz still. Die Landschaft um uns herum verwandelte sich in eine atemberaubende Kulisse aus Licht und Spiegelungen. Fast surreal – Die Farben floßen ineinander: erst Blau, Violett, dann tiefes Feuerrot. Traumhafte Bilder in unseren Köpfen, die wir niemals wieder vergessen werden. Unser gemeinsamer “Moment to remember… “.

Vladimir Rydl
Gründer der VR Medienberatung
Grimme Online Award 2004 TV / Umweltpreis für JournalistInnen 2007 der Deutschen Umweltstiftung / Preis Wissenschaftsjournalismus 2009 der RWTH Aachen für herausragende Berichterstattung aus dem Wissenschaftsbereich in der Kategorie TV / Medienpreis Medizin Mensch Technik 2016 der Charité Berlin u.v.a.m.
Filmbeiträge u.a. für Hobbythek (WDR), Hallo Ü-Wagen (WDR5), Globus (ARD), Nano (3-Sat), Planet Wissen (WDR), Quarks&Co (WDR), W wie Wissen (ARD), Monitor (ARD), X:enius (arte/ZDF/WDR), Autor diverser Sachbücher.