Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://vrmedienberatung.de.
Vladimir Rydl (VR Medienberatung)
Mainstraße 8a
51149 Köln
Tel: +49 151 70071403
mail: info@vrmedienberatung.de
Wofür wir Daten erheben
“Moments to remember …” ist ein B2B-Service der Vladimir Rydl Medienberatung (VR Medienberatung).
Dieser Service dient zur Erstellung und Vermarktung von individuellen Erinnerungsfilmen für Abschiedsfeiern, Kondolenzseiten, social media, uvam..
Jegliche Erhebung und Speicherung von persönlichen Daten, Bildern u.ä. dient ausschließlich diesem Zweck und wird für die Abwicklung dieser wirtschaftlichen Tätigkeit genutzt.
Es gibt zwei Gruppen von Nutzern dieses Services:
1) Käufer der Filme (Endkunden):
Von diesem Personenkreis werden für einen begrenzten Zeitraum nur die an uns übermittelten Texteinblendungen und Bilder des Verstorbenen innerhalb des Filmprojektes auf unseren Servern gespeichert. Im Regelfall für maximal 3 Monate, auf Wunsch kürzer, um ggf. leicht veränderte Nachbestellungen unaufwändig realisieren zu können.
Eine Weitergabe an Dritte, außer freien und festen Mitarbeitern und dem für die Abwicklung des Auftrages verantwortlichen Bestatter, findet nicht statt.
Die für die Übertragung der Nutzungsrechte an den Filmen notwendigen Kontaktdaten der Hinterbliebenen speichert, z.B. in Form der Rechnungsdaten, der mit seinen Kunden in Kontakt stehende Vertriebspartner (Bestatter). Diese Kundendaten sind uns in der Regel nicht bekannt.
2) Geschäftliche Besucher der Website
Für die Anmeldung und Registrierung der geschäftlichem Besucher zur Nutzung unserer Site nutzen wir die Formulare des Plugins Ultimate Members. Ultimate Member sendet standardmäßig keine Benutzerdaten zu externen Servern. Die erhobenen Daten werden benötigt, um die wirtschaftliche Tätigkeit des Besuchers zu überprüfen.
2a) Besucher/Bestatter
Dies sind Personen, die sich für die Dienstleistungen unseres B2B-Services interessieren, die nichtöffentlichen Seiten unseres Angebotes besuchen möchten, aber diesen Service (noch) nicht aktiv als Partner nutzen möchten. Von diesen Personen werden mittels des WordPress-Plugins Ultimate Member Firmen- und Kontaktdaten für die Verifizierung ihrer Geschäftstätigkeit erhoben und für den Fall einer späteren Umwandlung der Rolle zu einer aktiven Aufnahme des Vertriebs für ca. drei Monate gespeichert. Dann erfolgt die Löschung dieses Besucherkontos automatisch. Bei Aufnahme einer aktiven Vertriebstätigkeit erfolgt die Umwandlung des Kontos zu dem eines Vertriebspartners.
2b) Vertriebspartner (Partner)
Wer sich als Vertriebspartner registriert, erhält Zugang zu passwortgeschützten Bereichen des für die Abwicklung des Auftrags genutzten Online-Datenspeichers. Es werden über die unter 2a) genannten Daten hinaus auch noch die für die Verwaltung dieser Zugänge notwendigen Daten gespeichert. Nach einem inaktiven Zeitraum von ca. 6-12 Monaten ohne Verkauf wird dieser Zugangs-Account wieder gelöscht, kann aber durch erneute Registrierung jederzeit wieder reaktiviert werden. Die für die Abwicklung der Geschäfte notwendigen Geschäftsunterlagen (Kundendaten, Rechnungen etc.) werden natürlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für mind. 10 Jahre gespeichert.
Kommentare
Vorsorglich für den Fall einer späteren Implementierung einer Kommentarfunktion:
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Medien
Im Rahmen der Erstellung unserer Erinnerungsfilme werden auf unseren Servern die vom Endkunden zur Verfügung gestellten Textwünsche, Bilder oder Videos gespeichert. Falls für die reine Filmproduktion Dritte beauftragt werden, erhalten diese nur Zugriff auf die für die Bearbeitung notwendigen Daten, nicht jedoch auf die erhobenen Kontaktdaten des Vertriebspartners.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website könnten eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt Sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller gespeicherter Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Angemeldete Nutzer können auf ihrem Ultimate Member Konto die Löschung des Kontos veranlassen.